Samstag, 29. Oktober 2016

Die letzten Rotbart-Klingen

Die klassische Markenklinge seit 50 Jahren. Und jetzt ist sie weg.


Procter & Gamble hat es wohl noch einmal versucht, aber dann vor ein paar Jahren den Stecker gezogen. Auf dem Bild sieht man die letzte mir bekannte Verpackung der Rotbart-Klinge, die wohl noch einmal das Altmodische betonen sollte und sich an die ursprünglichen Pappschächtelchen angelehnt hat, in denen die Klingen schon vor Jahrzehnten verkauft wurden.

Das war eigentlich schon nicht mehr stilgerecht, denn seit ich denken kann, gab es die Rotbart immer in den praktischen Spendern, erst aus Metall, später aus Kunststoff. Das wirkte aber im neuen Jahrtausend auf einmal weder altmodisch genug noch modern genug, sodass es wohl noch einmal mit der Pappverpackung probiert wurde. Die hat natürlich den Nachteil, sich im Kulturbeutel aufzulösen. Aber die Klingen waren dennoch immer noch meine Lieblingsklingen.

Jetzt sind sie weg, was wirklich betrüblich ist. Man kann noch Restebestände kaufen, aber das wird wohl bald aufhören. Ich habe noch einen kleinen Vorrat und werde diese Klingen verwenden wie einen guten Wein.

-

In meinem Rasier-Buch steht, warum diese Klinge so toll ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen