Dienstag, 25. Oktober 2016

Seifenstaub im Rasierpinsel?

Wer seinen Rasierpinsel täglich nutzt, verfällt schnell in eine Routine und wird von Tag zu Tag schlampiger beim Säubern. Das kann sich nach einiger Zeit zu einer dicken Schicht Seifenstaub (und Kalk) auf den Haaren addieren.

Das wiederum ist schlecht, weil der ständige Kontakt der Seife mit den Haaren ziemlich aggressiv ist und die Haare brechen lässt. Auf der Seite von Shavemac findet sich der Link zu einem anschaulichen Video dazu, das zeigt, wieviel Staub aus dem armen Pinsel kommen kann. Ich habe daraufhin erst einmal bei meinen Lieblingspinseln nachgesehen, ob das dort auch passiert (hat es nicht, zum Glück).

Es gibt sehr unterschiedliche Philosophien, wie man den Pinsel am besten ausspülen sollte. Ich will hier nicht in die Tiefe gehen (das ist ja eher etwas für ein gutes Buch), aber die Seife sollte das möglichst auch nicht tun. Daher empfehlen viele, den Pinsel nur so auszuspülen, dass der Griff oben ist und das Wasser Richtung Haarspitzen des Pinsels läuft, also nicht ins Pinselinnere. Nach meiner Erfahrung funktioniert das aber nicht gut, weil dann immer sehr viel Seife auf den Haarspitzen verbleibt, selbst wenn man sehr lange spült. Man sieht das, wenn man ihn anschließend stark ausschüttelt, weil dann Seifenschaum auf der Spitze sichtbar wird. Die Spitzen sind aber noch empflindlicher als die dicken Teile der Haare, und zudem kommt man mit ihnen direkt in Kontakt.

Ich lasse daher nach einem ersten Spüldurchgang das Wasser von oben direkt ins Pinselinnere laufen. Ich weiß, dass das viele für Häresie halten, aber immerhin hat mir ein Bürstenmacher bestätigt, dass er es genauso macht. Und schließlich stauben meine Pinsel nicht:-)

Aber bitte Vorsicht: Der Wasserstrahl soll nicht mit Karacho ins Peiselinnere, sondern er soll die feinen Spitzen vom Schaum befreien. Ich halte die unteren Haare daher mit einem ringförmigen Finger etwas zusammen, damit der Strahl abgedämpft wird.

-

Weil du jetzt viel mehr über die Pflege von Rasierpinseln wissen möchtest, könntest du mein Buch übers Rasieren kaufen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen