Montag, 24. Oktober 2016

Mühle Rasiercreme Sandelholz

Sandelholz-Rasiercremes sind geruchlich oft ein wenig streng und machen alles andere platt. Die Rasiercreme von Mühle war eine seltene Ausnahme mit dezentem Duft und zahlreichen holzigen Noten. Vorbei: Die neue Tube enthält Mainstream-Seifengeruch. 

 

Das war jetzt echt eine Enttäuschung. Mühle hatte früher eine tolle Sandelholz-Rasiercreme in einem kleinen weißen Tiegel mit grünem Deckel. Sie hatte einen wundervoll herbstlichen Duft, der einerseits natürlich und andererseits völlig unaufdringlich war. Mein Tiegel war leer und ich hatte schon ein dummes Gefühl, dass die neue Verpackung ganz anders aussieht. Natürlich war dann auch der Inhalt anders. 

Die Natürlichkeit ist weg, dafür riecht sie jetzt wie eine ganz normale Seife von Douglas. Ich fürchte, die allgemeine Geruchsempfindung hat sich so an die Unnatürlichkeit gewöhnt, dass sich der usprünglich echte Duft nicht gut verkauft hat. Tja. Jetzt habe ich 75 Gramm Allerweltsduft, der noch nicht einmal besonders schaumfreudig ist. 

Ich habe mir zu Regel gemacht, die Produkte nur noch einmal wöchentlich zu wechseln. Also werde ich wohl oder übel eine Woche am Ball bleiben müssen. Es sieht aber nicht danach aus als würde es viel länger werden. Wirklich schade.

-
 
In meinem Rasier-Buch steht noch viel mehr über Rasiercremes und über die Hohe Kunst des Aufschäumens. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen